Das Berdestone® Programm bietet Ihnen eine breite Kollektion an Pflanzgefäßen, Podesten, Säulen, Figuren, Brunnen und vieles mehr für den Einsatz im Projekt als auch im Privatbereich.
50 cm Höhe / 66 cm Breite / 66 cm Tiefe / Farbe: SA / Material
Berdestone®
Aus welchem Materialien ist
Berdestone®
hergestellt?
Berdestone® ist hergestellt aus Fiberglas, Kunstharz und Stein oder Metall. Die Stabilität des Produktes resultiert aus einem Fiberglasaufbau im Inneren der Artikel. Dieser stützt und stabilisiert. Fiberglas wird seit vielen Jahren zum Beispiel im Bootsbau eingesetzt und ist ein optimales Material für den Einsatz im Außenbereich. Die Oberflächen werden aus Metall oder Stein hergestellt. Diese Materialien werden zermahlen und in Kunstharz eingebettet auf die Produkte aufgebracht. Im Anschluss werden die Artikel künstlich gealtert und erhalten ihre Patina.Wie unterscheidet sich
Berdestone®von Kunststoff oder Polyresin Produkten?
Berdestone® Artikel werden aufwendig in Handarbeit hergestellt. Jeder Artikel unterscheidet sich in Bezug auf die Farbgebung und/oder auf die Oberflächenstruktur. Durch die Kombination der natürlichen Oberflächen mit Fiberglas erhalten Sie ein Produkt, das die Schönheit der schweren und empfindlichen Originale mit der Alltagstauglichkeit eines modernen Werkstoffes optimal kombiniert.Kann ich
Berdestone® im Garten einsetzen?
Die Materialkombination aus Fiberglas und den natürlichen Obermaterialien gewährleistet einen problemfreien Einsatz der Produkte im Außenbereich. Die Oberflächen verhalten sich wie traditionelle Produkte aus Stein oder Metall, d. h. sie setzen Patina (Verwitterungsschicht) an oder oxidieren. Dadurch wird jedes Produkt zum umverwechselbaren Unikat. Hier sollten Sie jedoch unbedingt beachten, dass es bei oxidierenden Produkten zu Ablagerungen an Untergründen kommen kann. Wir empfehlen diese Artikel beispielsweise nicht auf hellen Terrassenuntergründen und ähnlichem zu plazieren.
Berdestone® im Winter :
Da die Materialien kein Wasser aufnehmen und die Oberflächen verschlossen sind, kann man sie ohne Bedenken im Winter im Außenbereich einsetzen. Sie müssen lediglich darauf achten, dass die Gefäße nicht mit Wasser gefüllt sind, welches beim Einfrieren zu Rissen führen kann.Pflege von
Berdestone®:
Berdestone® Artikel benötigen an sich keinerlei besondere Pflege. Sie können die Artikel mit herkömmlichen, schonenden Haushaltsreinigern und Wasser reinigen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können sie eine weiche Bürste benutzen.
Materialübersicht:
Berdestone® bietet Ihnen die optimale Oberfläche für jedes Umfeld. Viele Artikel können Sie in Materialkombinationen bestellen. Daraus ergibt sich ein nahezu unerschöpfliches Spektrum an Produkten. Wir möchten Ihnen hier nur die Grundmaterialien vorstellen.
GGold
GRYGranit
IROEisen
NBBronze poliert
LAVALAVA
ROSantiker Marmor
RSTRost
SASandstein
VBBronze mit Patina
WWweißer Marmor
ALAWAlabaster White
ALABAlabaster Black
ALUAluminium
BTBlack
60,5 cm Höhe / 30,2 cm DIA / Farbe ALU / Material
Berdestone®
Aus welchem Materialien ist
Berdestone®
hergestellt?
Berdestone® ist hergestellt aus Fiberglas, Kunstharz und Stein oder Metall. Die Stabilität des Produktes resultiert aus einem Fiberglasaufbau im Inneren der Artikel. Dieser stützt und stabilisiert. Fiberglas wird seit vielen Jahren zum Beispiel im Bootsbau eingesetzt und ist ein optimales Material für den Einsatz im Außenbereich. Die Oberflächen werden aus Metall oder Stein hergestellt. Diese Materialien werden zermahlen und in Kunstharz eingebettet auf die Produkte aufgebracht. Im Anschluss werden die Artikel künstlich gealtert und erhalten ihre Patina.Wie unterscheidet sich
Berdestone®von Kunststoff oder Polyresin Produkten?
Berdestone® Artikel werden aufwendig in Handarbeit hergestellt. Jeder Artikel unterscheidet sich in Bezug auf die Farbgebung und/oder auf die Oberflächenstruktur. Durch die Kombination der natürlichen Oberflächen mit Fiberglas erhalten Sie ein Produkt, das die Schönheit der schweren und empfindlichen Originale mit der Alltagstauglichkeit eines modernen Werkstoffes optimal kombiniert.Kann ich
Berdestone® im Garten einsetzen?
Die Materialkombination aus Fiberglas und den natürlichen Obermaterialien gewährleistet einen problemfreien Einsatz der Produkte im Außenbereich. Die Oberflächen verhalten sich wie traditionelle Produkte aus Stein oder Metall, d. h. sie setzen Patina (Verwitterungsschicht) an oder oxidieren. Dadurch wird jedes Produkt zum umverwechselbaren Unikat. Hier sollten Sie jedoch unbedingt beachten, dass es bei oxidierenden Produkten zu Ablagerungen an Untergründen kommen kann. Wir empfehlen diese Artikel beispielsweise nicht auf hellen Terrassenuntergründen und ähnlichem zu plazieren.
Berdestone® im Winter :
Da die Materialien kein Wasser aufnehmen und die Oberflächen verschlossen sind, kann man sie ohne Bedenken im Winter im Außenbereich einsetzen. Sie müssen lediglich darauf achten, dass die Gefäße nicht mit Wasser gefüllt sind, welches beim Einfrieren zu Rissen führen kann.Pflege von
Berdestone®:
Berdestone® Artikel benötigen an sich keinerlei besondere Pflege. Sie können die Artikel mit herkömmlichen, schonenden Haushaltsreinigern und Wasser reinigen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können sie eine weiche Bürste benutzen.
Materialübersicht:
Berdestone® bietet Ihnen die optimale Oberfläche für jedes Umfeld. Viele Artikel können Sie in Materialkombinationen bestellen. Daraus ergibt sich ein nahezu unerschöpfliches Spektrum an Produkten. Wir möchten Ihnen hier nur die Grundmaterialien vorstellen.
GGold
GRYGranit
IROEisen
NBBronze poliert
LAVALAVA
ROSantiker Marmor
RSTRost
SASandstein
VBBronze mit Patina
WWweißer Marmor
ALAWAlabaster White
ALABAlabaster Black
ALUAluminium
BTBlack
43,5 cm Höhe / 21,5 cm DIA / Farbe ALU - Aluminium / Material
Berdestone®
Aus welchem Materialien ist
Berdestone®
hergestellt?
Berdestone® ist hergestellt aus Fiberglas, Kunstharz und Stein oder Metall. Die Stabilität des Produktes resultiert aus einem Fiberglasaufbau im Inneren der Artikel. Dieser stützt und stabilisiert. Fiberglas wird seit vielen Jahren zum Beispiel im Bootsbau eingesetzt und ist ein optimales Material für den Einsatz im Außenbereich. Die Oberflächen werden aus Metall oder Stein hergestellt. Diese Materialien werden zermahlen und in Kunstharz eingebettet auf die Produkte aufgebracht. Im Anschluss werden die Artikel künstlich gealtert und erhalten ihre Patina.Wie unterscheidet sich
Berdestone®von Kunststoff oder Polyresin Produkten?
Berdestone® Artikel werden aufwendig in Handarbeit hergestellt. Jeder Artikel unterscheidet sich in Bezug auf die Farbgebung und/oder auf die Oberflächenstruktur. Durch die Kombination der natürlichen Oberflächen mit Fiberglas erhalten Sie ein Produkt, das die Schönheit der schweren und empfindlichen Originale mit der Alltagstauglichkeit eines modernen Werkstoffes optimal kombiniert.Kann ich
Berdestone® im Garten einsetzen?
Die Materialkombination aus Fiberglas und den natürlichen Obermaterialien gewährleistet einen problemfreien Einsatz der Produkte im Außenbereich. Die Oberflächen verhalten sich wie traditionelle Produkte aus Stein oder Metall, d. h. sie setzen Patina (Verwitterungsschicht) an oder oxidieren. Dadurch wird jedes Produkt zum umverwechselbaren Unikat. Hier sollten Sie jedoch unbedingt beachten, dass es bei oxidierenden Produkten zu Ablagerungen an Untergründen kommen kann. Wir empfehlen diese Artikel beispielsweise nicht auf hellen Terrassenuntergründen und ähnlichem zu plazieren.
Berdestone® im Winter :
Da die Materialien kein Wasser aufnehmen und die Oberflächen verschlossen sind, kann man sie ohne Bedenken im Winter im Außenbereich einsetzen. Sie müssen lediglich darauf achten, dass die Gefäße nicht mit Wasser gefüllt sind, welches beim Einfrieren zu Rissen führen kann.Pflege von
Berdestone®:
Berdestone® Artikel benötigen an sich keinerlei besondere Pflege. Sie können die Artikel mit herkömmlichen, schonenden Haushaltsreinigern und Wasser reinigen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können sie eine weiche Bürste benutzen.
Materialübersicht:
Berdestone® bietet Ihnen die optimale Oberfläche für jedes Umfeld. Viele Artikel können Sie in Materialkombinationen bestellen. Daraus ergibt sich ein nahezu unerschöpfliches Spektrum an Produkten. Wir möchten Ihnen hier nur die Grundmaterialien vorstellen.
GGold
GRYGranit
IROEisen
NBBronze poliert
LAVALAVA
ROSantiker Marmor
RSTRost
SASandstein
VBBronze mit Patina
WWweißer Marmor
ALAWAlabaster White
ALABAlabaster Black
ALUAluminium
BTBlack
120 cm Höhe / 42 cm Breite / 42 cm Tiefe / Farbe ALU / Material
Berdestone®
Aus welchem Materialien ist
Berdestone®
hergestellt?
Berdestone® ist hergestellt aus Fiberglas, Kunstharz und Stein oder Metall. Die Stabilität des Produktes resultiert aus einem Fiberglasaufbau im Inneren der Artikel. Dieser stützt und stabilisiert. Fiberglas wird seit vielen Jahren zum Beispiel im Bootsbau eingesetzt und ist ein optimales Material für den Einsatz im Außenbereich. Die Oberflächen werden aus Metall oder Stein hergestellt. Diese Materialien werden zermahlen und in Kunstharz eingebettet auf die Produkte aufgebracht. Im Anschluss werden die Artikel künstlich gealtert und erhalten ihre Patina.Wie unterscheidet sich
Berdestone®von Kunststoff oder Polyresin Produkten?
Berdestone® Artikel werden aufwendig in Handarbeit hergestellt. Jeder Artikel unterscheidet sich in Bezug auf die Farbgebung und/oder auf die Oberflächenstruktur. Durch die Kombination der natürlichen Oberflächen mit Fiberglas erhalten Sie ein Produkt, das die Schönheit der schweren und empfindlichen Originale mit der Alltagstauglichkeit eines modernen Werkstoffes optimal kombiniert.Kann ich
Berdestone® im Garten einsetzen?
Die Materialkombination aus Fiberglas und den natürlichen Obermaterialien gewährleistet einen problemfreien Einsatz der Produkte im Außenbereich. Die Oberflächen verhalten sich wie traditionelle Produkte aus Stein oder Metall, d. h. sie setzen Patina (Verwitterungsschicht) an oder oxidieren. Dadurch wird jedes Produkt zum umverwechselbaren Unikat. Hier sollten Sie jedoch unbedingt beachten, dass es bei oxidierenden Produkten zu Ablagerungen an Untergründen kommen kann. Wir empfehlen diese Artikel beispielsweise nicht auf hellen Terrassenuntergründen und ähnlichem zu plazieren.
Berdestone® im Winter :
Da die Materialien kein Wasser aufnehmen und die Oberflächen verschlossen sind, kann man sie ohne Bedenken im Winter im Außenbereich einsetzen. Sie müssen lediglich darauf achten, dass die Gefäße nicht mit Wasser gefüllt sind, welches beim Einfrieren zu Rissen führen kann.Pflege von
Berdestone®:
Berdestone® Artikel benötigen an sich keinerlei besondere Pflege. Sie können die Artikel mit herkömmlichen, schonenden Haushaltsreinigern und Wasser reinigen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können sie eine weiche Bürste benutzen.
Materialübersicht:
Berdestone® bietet Ihnen die optimale Oberfläche für jedes Umfeld. Viele Artikel können Sie in Materialkombinationen bestellen. Daraus ergibt sich ein nahezu unerschöpfliches Spektrum an Produkten. Wir möchten Ihnen hier nur die Grundmaterialien vorstellen.
GGold
GRYGranit
IROEisen
NBBronze poliert
LAVALAVA
ROSantiker Marmor
RSTRost
SASandstein
VBBronze mit Patina
WWweißer Marmor
ALAWAlabaster White
ALABAlabaster Black
ALUAluminium
BTBlack
85 cm Höhe / 28,5 cm Breite / 28,5 cm Tiefe / Farbe VB / Material
Berdestone®
Aus welchem Materialien ist
Berdestone®
hergestellt?
Berdestone® ist hergestellt aus Fiberglas, Kunstharz und Stein oder Metall. Die Stabilität des Produktes resultiert aus einem Fiberglasaufbau im Inneren der Artikel. Dieser stützt und stabilisiert. Fiberglas wird seit vielen Jahren zum Beispiel im Bootsbau eingesetzt und ist ein optimales Material für den Einsatz im Außenbereich. Die Oberflächen werden aus Metall oder Stein hergestellt. Diese Materialien werden zermahlen und in Kunstharz eingebettet auf die Produkte aufgebracht. Im Anschluss werden die Artikel künstlich gealtert und erhalten ihre Patina.Wie unterscheidet sich
Berdestone®von Kunststoff oder Polyresin Produkten?
Berdestone® Artikel werden aufwendig in Handarbeit hergestellt. Jeder Artikel unterscheidet sich in Bezug auf die Farbgebung und/oder auf die Oberflächenstruktur. Durch die Kombination der natürlichen Oberflächen mit Fiberglas erhalten Sie ein Produkt, das die Schönheit der schweren und empfindlichen Originale mit der Alltagstauglichkeit eines modernen Werkstoffes optimal kombiniert.Kann ich
Berdestone® im Garten einsetzen?
Die Materialkombination aus Fiberglas und den natürlichen Obermaterialien gewährleistet einen problemfreien Einsatz der Produkte im Außenbereich. Die Oberflächen verhalten sich wie traditionelle Produkte aus Stein oder Metall, d. h. sie setzen Patina (Verwitterungsschicht) an oder oxidieren. Dadurch wird jedes Produkt zum umverwechselbaren Unikat. Hier sollten Sie jedoch unbedingt beachten, dass es bei oxidierenden Produkten zu Ablagerungen an Untergründen kommen kann. Wir empfehlen diese Artikel beispielsweise nicht auf hellen Terrassenuntergründen und ähnlichem zu plazieren.
Berdestone® im Winter :
Da die Materialien kein Wasser aufnehmen und die Oberflächen verschlossen sind, kann man sie ohne Bedenken im Winter im Außenbereich einsetzen. Sie müssen lediglich darauf achten, dass die Gefäße nicht mit Wasser gefüllt sind, welches beim Einfrieren zu Rissen führen kann.Pflege von
Berdestone®:
Berdestone® Artikel benötigen an sich keinerlei besondere Pflege. Sie können die Artikel mit herkömmlichen, schonenden Haushaltsreinigern und Wasser reinigen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können sie eine weiche Bürste benutzen.
Materialübersicht:
Berdestone® bietet Ihnen die optimale Oberfläche für jedes Umfeld. Viele Artikel können Sie in Materialkombinationen bestellen. Daraus ergibt sich ein nahezu unerschöpfliches Spektrum an Produkten. Wir möchten Ihnen hier nur die Grundmaterialien vorstellen.
GGold
GRYGranit
IROEisen
NBBronze poliert
LAVALAVA
ROSantiker Marmor
RSTRost
SASandstein
VBBronze mit Patina
WWweißer Marmor
ALAWAlabaster White
ALABAlabaster Black
ALUAluminium
BTBlack
68,5 cm Höhe / 28,5 cm Breite / 28,5 cm Tiefe / Farbe VB / Material
Berdestone®
Aus welchem Materialien ist
Berdestone®
hergestellt?
Berdestone® ist hergestellt aus Fiberglas, Kunstharz und Stein oder Metall. Die Stabilität des Produktes resultiert aus einem Fiberglasaufbau im Inneren der Artikel. Dieser stützt und stabilisiert. Fiberglas wird seit vielen Jahren zum Beispiel im Bootsbau eingesetzt und ist ein optimales Material für den Einsatz im Außenbereich. Die Oberflächen werden aus Metall oder Stein hergestellt. Diese Materialien werden zermahlen und in Kunstharz eingebettet auf die Produkte aufgebracht. Im Anschluss werden die Artikel künstlich gealtert und erhalten ihre Patina.Wie unterscheidet sich
Berdestone®von Kunststoff oder Polyresin Produkten?
Berdestone® Artikel werden aufwendig in Handarbeit hergestellt. Jeder Artikel unterscheidet sich in Bezug auf die Farbgebung und/oder auf die Oberflächenstruktur. Durch die Kombination der natürlichen Oberflächen mit Fiberglas erhalten Sie ein Produkt, das die Schönheit der schweren und empfindlichen Originale mit der Alltagstauglichkeit eines modernen Werkstoffes optimal kombiniert.Kann ich
Berdestone® im Garten einsetzen?
Die Materialkombination aus Fiberglas und den natürlichen Obermaterialien gewährleistet einen problemfreien Einsatz der Produkte im Außenbereich. Die Oberflächen verhalten sich wie traditionelle Produkte aus Stein oder Metall, d. h. sie setzen Patina (Verwitterungsschicht) an oder oxidieren. Dadurch wird jedes Produkt zum umverwechselbaren Unikat. Hier sollten Sie jedoch unbedingt beachten, dass es bei oxidierenden Produkten zu Ablagerungen an Untergründen kommen kann. Wir empfehlen diese Artikel beispielsweise nicht auf hellen Terrassenuntergründen und ähnlichem zu plazieren.
Berdestone® im Winter :
Da die Materialien kein Wasser aufnehmen und die Oberflächen verschlossen sind, kann man sie ohne Bedenken im Winter im Außenbereich einsetzen. Sie müssen lediglich darauf achten, dass die Gefäße nicht mit Wasser gefüllt sind, welches beim Einfrieren zu Rissen führen kann.Pflege von
Berdestone®:
Berdestone® Artikel benötigen an sich keinerlei besondere Pflege. Sie können die Artikel mit herkömmlichen, schonenden Haushaltsreinigern und Wasser reinigen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können sie eine weiche Bürste benutzen.
Materialübersicht:
Berdestone® bietet Ihnen die optimale Oberfläche für jedes Umfeld. Viele Artikel können Sie in Materialkombinationen bestellen. Daraus ergibt sich ein nahezu unerschöpfliches Spektrum an Produkten. Wir möchten Ihnen hier nur die Grundmaterialien vorstellen.
GGold
GRYGranit
IROEisen
NBBronze poliert
LAVALAVA
ROSantiker Marmor
RSTRost
SASandstein
VBBronze mit Patina
WWweißer Marmor
ALAWAlabaster White
ALABAlabaster Black
ALUAluminium
BTBlack
107 cm Höhe / 42 cm Breite / 28 cm Tiefe / Farbe GRY / Material
Berdestone®
Aus welchem Materialien ist
Berdestone®
hergestellt?
Berdestone® ist hergestellt aus Fiberglas, Kunstharz und Stein oder Metall. Die Stabilität des Produktes resultiert aus einem Fiberglasaufbau im Inneren der Artikel. Dieser stützt und stabilisiert. Fiberglas wird seit vielen Jahren zum Beispiel im Bootsbau eingesetzt und ist ein optimales Material für den Einsatz im Außenbereich. Die Oberflächen werden aus Metall oder Stein hergestellt. Diese Materialien werden zermahlen und in Kunstharz eingebettet auf die Produkte aufgebracht. Im Anschluss werden die Artikel künstlich gealtert und erhalten ihre Patina.Wie unterscheidet sich
Berdestone®von Kunststoff oder Polyresin Produkten?
Berdestone® Artikel werden aufwendig in Handarbeit hergestellt. Jeder Artikel unterscheidet sich in Bezug auf die Farbgebung und/oder auf die Oberflächenstruktur. Durch die Kombination der natürlichen Oberflächen mit Fiberglas erhalten Sie ein Produkt, das die Schönheit der schweren und empfindlichen Originale mit der Alltagstauglichkeit eines modernen Werkstoffes optimal kombiniert.Kann ich
Berdestone® im Garten einsetzen?
Die Materialkombination aus Fiberglas und den natürlichen Obermaterialien gewährleistet einen problemfreien Einsatz der Produkte im Außenbereich. Die Oberflächen verhalten sich wie traditionelle Produkte aus Stein oder Metall, d. h. sie setzen Patina (Verwitterungsschicht) an oder oxidieren. Dadurch wird jedes Produkt zum umverwechselbaren Unikat. Hier sollten Sie jedoch unbedingt beachten, dass es bei oxidierenden Produkten zu Ablagerungen an Untergründen kommen kann. Wir empfehlen diese Artikel beispielsweise nicht auf hellen Terrassenuntergründen und ähnlichem zu plazieren.
Berdestone® im Winter :
Da die Materialien kein Wasser aufnehmen und die Oberflächen verschlossen sind, kann man sie ohne Bedenken im Winter im Außenbereich einsetzen. Sie müssen lediglich darauf achten, dass die Gefäße nicht mit Wasser gefüllt sind, welches beim Einfrieren zu Rissen führen kann.Pflege von
Berdestone®:
Berdestone® Artikel benötigen an sich keinerlei besondere Pflege. Sie können die Artikel mit herkömmlichen, schonenden Haushaltsreinigern und Wasser reinigen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können sie eine weiche Bürste benutzen.
Materialübersicht:
Berdestone® bietet Ihnen die optimale Oberfläche für jedes Umfeld. Viele Artikel können Sie in Materialkombinationen bestellen. Daraus ergibt sich ein nahezu unerschöpfliches Spektrum an Produkten. Wir möchten Ihnen hier nur die Grundmaterialien vorstellen.
GGold
GRYGranit
IROEisen
NBBronze poliert
LAVALAVA
ROSantiker Marmor
RSTRost
SASandstein
VBBronze mit Patina
WWweißer Marmor
ALAWAlabaster White
ALABAlabaster Black
ALUAluminium
BTBlack
45,5 cm Höhe / 43,5 cm Breite / 43,5 cm Tiefe 28,5 cm DIA / Farbe GRY - Granit / Material
Berdestone®
Aus welchem Materialien ist
Berdestone®
hergestellt?
Berdestone® ist hergestellt aus Fiberglas, Kunstharz und Stein oder Metall. Die Stabilität des Produktes resultiert aus einem Fiberglasaufbau im Inneren der Artikel. Dieser stützt und stabilisiert. Fiberglas wird seit vielen Jahren zum Beispiel im Bootsbau eingesetzt und ist ein optimales Material für den Einsatz im Außenbereich. Die Oberflächen werden aus Metall oder Stein hergestellt. Diese Materialien werden zermahlen und in Kunstharz eingebettet auf die Produkte aufgebracht. Im Anschluss werden die Artikel künstlich gealtert und erhalten ihre Patina.Wie unterscheidet sich
Berdestone®von Kunststoff oder Polyresin Produkten?
Berdestone® Artikel werden aufwendig in Handarbeit hergestellt. Jeder Artikel unterscheidet sich in Bezug auf die Farbgebung und/oder auf die Oberflächenstruktur. Durch die Kombination der natürlichen Oberflächen mit Fiberglas erhalten Sie ein Produkt, das die Schönheit der schweren und empfindlichen Originale mit der Alltagstauglichkeit eines modernen Werkstoffes optimal kombiniert.Kann ich
Berdestone® im Garten einsetzen?
Die Materialkombination aus Fiberglas und den natürlichen Obermaterialien gewährleistet einen problemfreien Einsatz der Produkte im Außenbereich. Die Oberflächen verhalten sich wie traditionelle Produkte aus Stein oder Metall, d. h. sie setzen Patina (Verwitterungsschicht) an oder oxidieren. Dadurch wird jedes Produkt zum umverwechselbaren Unikat. Hier sollten Sie jedoch unbedingt beachten, dass es bei oxidierenden Produkten zu Ablagerungen an Untergründen kommen kann. Wir empfehlen diese Artikel beispielsweise nicht auf hellen Terrassenuntergründen und ähnlichem zu plazieren.
Berdestone® im Winter :
Da die Materialien kein Wasser aufnehmen und die Oberflächen verschlossen sind, kann man sie ohne Bedenken im Winter im Außenbereich einsetzen. Sie müssen lediglich darauf achten, dass die Gefäße nicht mit Wasser gefüllt sind, welches beim Einfrieren zu Rissen führen kann.Pflege von
Berdestone®:
Berdestone® Artikel benötigen an sich keinerlei besondere Pflege. Sie können die Artikel mit herkömmlichen, schonenden Haushaltsreinigern und Wasser reinigen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können sie eine weiche Bürste benutzen.
Materialübersicht:
Berdestone® bietet Ihnen die optimale Oberfläche für jedes Umfeld. Viele Artikel können Sie in Materialkombinationen bestellen. Daraus ergibt sich ein nahezu unerschöpfliches Spektrum an Produkten. Wir möchten Ihnen hier nur die Grundmaterialien vorstellen.
GGold
GRYGranit
IROEisen
NBBronze poliert
LAVALAVA
ROSantiker Marmor
RSTRost
SASandstein
VBBronze mit Patina
WWweißer Marmor
ALAWAlabaster White
ALABAlabaster Black
ALUAluminium
BTBlack
Farbe (Berdestone):
SA
|
Größen (Berdestone):
Small
44 cm Höhe / 38 cm Breite / 38 cm Tiefe / Farbe WW / Material Berdestone®
Aus welchem Materialien ist
Berdestone®
hergestellt?
Berdestone® ist hergestellt aus Fiberglas, Kunstharz und Stein oder Metall. Die Stabilität des Produktes resultiert aus einem Fiberglasaufbau im Inneren der Artikel. Dieser stützt und stabilisiert. Fiberglas wird seit vielen Jahren zum Beispiel im Bootsbau eingesetzt und ist ein optimales Material für den Einsatz im Außenbereich. Die Oberflächen werden aus Metall oder Stein hergestellt. Diese Materialien werden zermahlen und in Kunstharz eingebettet auf die Produkte aufgebracht. Im Anschluss werden die Artikel künstlich gealtert und erhalten ihre Patina.Wie unterscheidet sich
Berdestone®von Kunststoff oder Polyresin Produkten?
Berdestone® Artikel werden aufwendig in Handarbeit hergestellt. Jeder Artikel unterscheidet sich in Bezug auf die Farbgebung und/oder auf die Oberflächenstruktur. Durch die Kombination der natürlichen Oberflächen mit Fiberglas erhalten Sie ein Produkt, das die Schönheit der schweren und empfindlichen Originale mit der Alltagstauglichkeit eines modernen Werkstoffes optimal kombiniert.Kann ich
Berdestone® im Garten einsetzen?
Die Materialkombination aus Fiberglas und den natürlichen Obermaterialien gewährleistet einen problemfreien Einsatz der Produkte im Außenbereich. Die Oberflächen verhalten sich wie traditionelle Produkte aus Stein oder Metall, d. h. sie setzen Patina (Verwitterungsschicht) an oder oxidieren. Dadurch wird jedes Produkt zum umverwechselbaren Unikat. Hier sollten Sie jedoch unbedingt beachten, dass es bei oxidierenden Produkten zu Ablagerungen an Untergründen kommen kann. Wir empfehlen diese Artikel beispielsweise nicht auf hellen Terrassenuntergründen und ähnlichem zu plazieren.
Berdestone® im Winter :
Da die Materialien kein Wasser aufnehmen und die Oberflächen verschlossen sind, kann man sie ohne Bedenken im Winter im Außenbereich einsetzen. Sie müssen lediglich darauf achten, dass die Gefäße nicht mit Wasser gefüllt sind, welches beim Einfrieren zu Rissen führen kann.Pflege von
Berdestone®:
Berdestone® Artikel benötigen an sich keinerlei besondere Pflege. Sie können die Artikel mit herkömmlichen, schonenden Haushaltsreinigern und Wasser reinigen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können sie eine weiche Bürste benutzen.
Materialübersicht:
Berdestone® bietet Ihnen die optimale Oberfläche für jedes Umfeld. Viele Artikel können Sie in Materialkombinationen bestellen. Daraus ergibt sich ein nahezu unerschöpfliches Spektrum an Produkten. Wir möchten Ihnen hier nur die Grundmaterialien vorstellen.
GGold
GRYGranit
IROEisen
NBBronze poliert
LAVALAVA
ROSantiker Marmor
RSTRost
SASandstein
VBBronze mit Patina
WWweißer Marmor
ALAWAlabaster White
ALABAlabaster Black
ALUAluminium
BTBlack
45 cm Höhe / 45 cm Breite / 45 cm Tiefe / Farbe ROS/IRO / Material
Berdestone®
Aus welchem Materialien ist
Berdestone®
hergestellt?
Berdestone® ist hergestellt aus Fiberglas, Kunstharz und Stein oder Metall. Die Stabilität des Produktes resultiert aus einem Fiberglasaufbau im Inneren der Artikel. Dieser stützt und stabilisiert. Fiberglas wird seit vielen Jahren zum Beispiel im Bootsbau eingesetzt und ist ein optimales Material für den Einsatz im Außenbereich. Die Oberflächen werden aus Metall oder Stein hergestellt. Diese Materialien werden zermahlen und in Kunstharz eingebettet auf die Produkte aufgebracht. Im Anschluss werden die Artikel künstlich gealtert und erhalten ihre Patina.Wie unterscheidet sich
Berdestone®von Kunststoff oder Polyresin Produkten?
Berdestone® Artikel werden aufwendig in Handarbeit hergestellt. Jeder Artikel unterscheidet sich in Bezug auf die Farbgebung und/oder auf die Oberflächenstruktur. Durch die Kombination der natürlichen Oberflächen mit Fiberglas erhalten Sie ein Produkt, das die Schönheit der schweren und empfindlichen Originale mit der Alltagstauglichkeit eines modernen Werkstoffes optimal kombiniert.Kann ich
Berdestone® im Garten einsetzen?
Die Materialkombination aus Fiberglas und den natürlichen Obermaterialien gewährleistet einen problemfreien Einsatz der Produkte im Außenbereich. Die Oberflächen verhalten sich wie traditionelle Produkte aus Stein oder Metall, d. h. sie setzen Patina (Verwitterungsschicht) an oder oxidieren. Dadurch wird jedes Produkt zum umverwechselbaren Unikat. Hier sollten Sie jedoch unbedingt beachten, dass es bei oxidierenden Produkten zu Ablagerungen an Untergründen kommen kann. Wir empfehlen diese Artikel beispielsweise nicht auf hellen Terrassenuntergründen und ähnlichem zu plazieren.
Berdestone® im Winter :
Da die Materialien kein Wasser aufnehmen und die Oberflächen verschlossen sind, kann man sie ohne Bedenken im Winter im Außenbereich einsetzen. Sie müssen lediglich darauf achten, dass die Gefäße nicht mit Wasser gefüllt sind, welches beim Einfrieren zu Rissen führen kann.Pflege von
Berdestone®:
Berdestone® Artikel benötigen an sich keinerlei besondere Pflege. Sie können die Artikel mit herkömmlichen, schonenden Haushaltsreinigern und Wasser reinigen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können sie eine weiche Bürste benutzen.
Materialübersicht:
Berdestone® bietet Ihnen die optimale Oberfläche für jedes Umfeld. Viele Artikel können Sie in Materialkombinationen bestellen. Daraus ergibt sich ein nahezu unerschöpfliches Spektrum an Produkten. Wir möchten Ihnen hier nur die Grundmaterialien vorstellen.
GGold
GRYGranit
IROEisen
NBBronze poliert
LAVALAVA
ROSantiker Marmor
RSTRost
SASandstein
VBBronze mit Patina
WWweißer Marmor
ALAWAlabaster White
ALABAlabaster Black
ALUAluminium
BTBlack
62 cm Höhe / 36,5 cm Breite / 36,5 cm Tiefe / Auflage 27 cm Breite / Absatz 34 cm Breite / Farbe SA/IRO / Material
Berdestone®
Aus welchem Materialien ist
Berdestone®
hergestellt?
Berdestone® ist hergestellt aus Fiberglas, Kunstharz und Stein oder Metall. Die Stabilität des Produktes resultiert aus einem Fiberglasaufbau im Inneren der Artikel. Dieser stützt und stabilisiert. Fiberglas wird seit vielen Jahren zum Beispiel im Bootsbau eingesetzt und ist ein optimales Material für den Einsatz im Außenbereich. Die Oberflächen werden aus Metall oder Stein hergestellt. Diese Materialien werden zermahlen und in Kunstharz eingebettet auf die Produkte aufgebracht. Im Anschluss werden die Artikel künstlich gealtert und erhalten ihre Patina.Wie unterscheidet sich
Berdestone®von Kunststoff oder Polyresin Produkten?
Berdestone® Artikel werden aufwendig in Handarbeit hergestellt. Jeder Artikel unterscheidet sich in Bezug auf die Farbgebung und/oder auf die Oberflächenstruktur. Durch die Kombination der natürlichen Oberflächen mit Fiberglas erhalten Sie ein Produkt, das die Schönheit der schweren und empfindlichen Originale mit der Alltagstauglichkeit eines modernen Werkstoffes optimal kombiniert.Kann ich
Berdestone® im Garten einsetzen?
Die Materialkombination aus Fiberglas und den natürlichen Obermaterialien gewährleistet einen problemfreien Einsatz der Produkte im Außenbereich. Die Oberflächen verhalten sich wie traditionelle Produkte aus Stein oder Metall, d. h. sie setzen Patina (Verwitterungsschicht) an oder oxidieren. Dadurch wird jedes Produkt zum umverwechselbaren Unikat. Hier sollten Sie jedoch unbedingt beachten, dass es bei oxidierenden Produkten zu Ablagerungen an Untergründen kommen kann. Wir empfehlen diese Artikel beispielsweise nicht auf hellen Terrassenuntergründen und ähnlichem zu plazieren.
Berdestone® im Winter :
Da die Materialien kein Wasser aufnehmen und die Oberflächen verschlossen sind, kann man sie ohne Bedenken im Winter im Außenbereich einsetzen. Sie müssen lediglich darauf achten, dass die Gefäße nicht mit Wasser gefüllt sind, welches beim Einfrieren zu Rissen führen kann.Pflege von
Berdestone®:
Berdestone® Artikel benötigen an sich keinerlei besondere Pflege. Sie können die Artikel mit herkömmlichen, schonenden Haushaltsreinigern und Wasser reinigen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können sie eine weiche Bürste benutzen.
Materialübersicht:
Berdestone® bietet Ihnen die optimale Oberfläche für jedes Umfeld. Viele Artikel können Sie in Materialkombinationen bestellen. Daraus ergibt sich ein nahezu unerschöpfliches Spektrum an Produkten. Wir möchten Ihnen hier nur die Grundmaterialien vorstellen.
GGold
GRYGranit
IROEisen
NBBronze poliert
LAVALAVA
ROSantiker Marmor
RSTRost
SASandstein
VBBronze mit Patina
WWweißer Marmor
ALAWAlabaster White
ALABAlabaster Black
ALUAluminium
BTBlack
56 cm Höhe / 34,5 cm Breite / 34,5 cm Tiefe / Farbe IRO / Material
Berdestone®
Aus welchem Materialien ist
Berdestone®
hergestellt?
Berdestone® ist hergestellt aus Fiberglas, Kunstharz und Stein oder Metall. Die Stabilität des Produktes resultiert aus einem Fiberglasaufbau im Inneren der Artikel. Dieser stützt und stabilisiert. Fiberglas wird seit vielen Jahren zum Beispiel im Bootsbau eingesetzt und ist ein optimales Material für den Einsatz im Außenbereich. Die Oberflächen werden aus Metall oder Stein hergestellt. Diese Materialien werden zermahlen und in Kunstharz eingebettet auf die Produkte aufgebracht. Im Anschluss werden die Artikel künstlich gealtert und erhalten ihre Patina.Wie unterscheidet sich
Berdestone®von Kunststoff oder Polyresin Produkten?
Berdestone® Artikel werden aufwendig in Handarbeit hergestellt. Jeder Artikel unterscheidet sich in Bezug auf die Farbgebung und/oder auf die Oberflächenstruktur. Durch die Kombination der natürlichen Oberflächen mit Fiberglas erhalten Sie ein Produkt, das die Schönheit der schweren und empfindlichen Originale mit der Alltagstauglichkeit eines modernen Werkstoffes optimal kombiniert.Kann ich
Berdestone® im Garten einsetzen?
Die Materialkombination aus Fiberglas und den natürlichen Obermaterialien gewährleistet einen problemfreien Einsatz der Produkte im Außenbereich. Die Oberflächen verhalten sich wie traditionelle Produkte aus Stein oder Metall, d. h. sie setzen Patina (Verwitterungsschicht) an oder oxidieren. Dadurch wird jedes Produkt zum umverwechselbaren Unikat. Hier sollten Sie jedoch unbedingt beachten, dass es bei oxidierenden Produkten zu Ablagerungen an Untergründen kommen kann. Wir empfehlen diese Artikel beispielsweise nicht auf hellen Terrassenuntergründen und ähnlichem zu plazieren.
Berdestone® im Winter :
Da die Materialien kein Wasser aufnehmen und die Oberflächen verschlossen sind, kann man sie ohne Bedenken im Winter im Außenbereich einsetzen. Sie müssen lediglich darauf achten, dass die Gefäße nicht mit Wasser gefüllt sind, welches beim Einfrieren zu Rissen führen kann.Pflege von
Berdestone®:
Berdestone® Artikel benötigen an sich keinerlei besondere Pflege. Sie können die Artikel mit herkömmlichen, schonenden Haushaltsreinigern und Wasser reinigen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können sie eine weiche Bürste benutzen.
Materialübersicht:
Berdestone® bietet Ihnen die optimale Oberfläche für jedes Umfeld. Viele Artikel können Sie in Materialkombinationen bestellen. Daraus ergibt sich ein nahezu unerschöpfliches Spektrum an Produkten. Wir möchten Ihnen hier nur die Grundmaterialien vorstellen.
GGold
GRYGranit
IROEisen
NBBronze poliert
LAVALAVA
ROSantiker Marmor
RSTRost
SASandstein
VBBronze mit Patina
WWweißer Marmor
ALAWAlabaster White
ALABAlabaster Black
ALUAluminium
BTBlack
68 cm Höhe / 50 cm Breite / 50 cm Tiefe / Farbe RST / Material
Berdestone®
Aus welchem Materialien ist
Berdestone®
hergestellt?
Berdestone® ist hergestellt aus Fiberglas, Kunstharz und Stein oder Metall. Die Stabilität des Produktes resultiert aus einem Fiberglasaufbau im Inneren der Artikel. Dieser stützt und stabilisiert. Fiberglas wird seit vielen Jahren zum Beispiel im Bootsbau eingesetzt und ist ein optimales Material für den Einsatz im Außenbereich. Die Oberflächen werden aus Metall oder Stein hergestellt. Diese Materialien werden zermahlen und in Kunstharz eingebettet auf die Produkte aufgebracht. Im Anschluss werden die Artikel künstlich gealtert und erhalten ihre Patina.Wie unterscheidet sich
Berdestone®von Kunststoff oder Polyresin Produkten?
Berdestone® Artikel werden aufwendig in Handarbeit hergestellt. Jeder Artikel unterscheidet sich in Bezug auf die Farbgebung und/oder auf die Oberflächenstruktur. Durch die Kombination der natürlichen Oberflächen mit Fiberglas erhalten Sie ein Produkt, das die Schönheit der schweren und empfindlichen Originale mit der Alltagstauglichkeit eines modernen Werkstoffes optimal kombiniert.Kann ich
Berdestone® im Garten einsetzen?
Die Materialkombination aus Fiberglas und den natürlichen Obermaterialien gewährleistet einen problemfreien Einsatz der Produkte im Außenbereich. Die Oberflächen verhalten sich wie traditionelle Produkte aus Stein oder Metall, d. h. sie setzen Patina (Verwitterungsschicht) an oder oxidieren. Dadurch wird jedes Produkt zum umverwechselbaren Unikat. Hier sollten Sie jedoch unbedingt beachten, dass es bei oxidierenden Produkten zu Ablagerungen an Untergründen kommen kann. Wir empfehlen diese Artikel beispielsweise nicht auf hellen Terrassenuntergründen und ähnlichem zu plazieren.
Berdestone® im Winter :
Da die Materialien kein Wasser aufnehmen und die Oberflächen verschlossen sind, kann man sie ohne Bedenken im Winter im Außenbereich einsetzen. Sie müssen lediglich darauf achten, dass die Gefäße nicht mit Wasser gefüllt sind, welches beim Einfrieren zu Rissen führen kann.Pflege von
Berdestone®:
Berdestone® Artikel benötigen an sich keinerlei besondere Pflege. Sie können die Artikel mit herkömmlichen, schonenden Haushaltsreinigern und Wasser reinigen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können sie eine weiche Bürste benutzen.
Materialübersicht:
Berdestone® bietet Ihnen die optimale Oberfläche für jedes Umfeld. Viele Artikel können Sie in Materialkombinationen bestellen. Daraus ergibt sich ein nahezu unerschöpfliches Spektrum an Produkten. Wir möchten Ihnen hier nur die Grundmaterialien vorstellen.
GGold
GRYGranit
IROEisen
NBBronze poliert
LAVALAVA
ROSantiker Marmor
RSTRost
SASandstein
VBBronze mit Patina
WWweißer Marmor
ALAWAlabaster White
ALABAlabaster Black
ALUAluminium
BTBlack
210 cm Höhe / 45 cm Breite / 45 cm Tiefe / Farbe GRY - Granit / Material
Berdestone®
Aus welchem Materialien ist
Berdestone®
hergestellt?
Berdestone® ist hergestellt aus Fiberglas, Kunstharz und Stein oder Metall. Die Stabilität des Produktes resultiert aus einem Fiberglasaufbau im Inneren der Artikel. Dieser stützt und stabilisiert. Fiberglas wird seit vielen Jahren zum Beispiel im Bootsbau eingesetzt und ist ein optimales Material für den Einsatz im Außenbereich. Die Oberflächen werden aus Metall oder Stein hergestellt. Diese Materialien werden zermahlen und in Kunstharz eingebettet auf die Produkte aufgebracht. Im Anschluss werden die Artikel künstlich gealtert und erhalten ihre Patina.Wie unterscheidet sich
Berdestone®von Kunststoff oder Polyresin Produkten?
Berdestone® Artikel werden aufwendig in Handarbeit hergestellt. Jeder Artikel unterscheidet sich in Bezug auf die Farbgebung und/oder auf die Oberflächenstruktur. Durch die Kombination der natürlichen Oberflächen mit Fiberglas erhalten Sie ein Produkt, das die Schönheit der schweren und empfindlichen Originale mit der Alltagstauglichkeit eines modernen Werkstoffes optimal kombiniert.Kann ich
Berdestone® im Garten einsetzen?
Die Materialkombination aus Fiberglas und den natürlichen Obermaterialien gewährleistet einen problemfreien Einsatz der Produkte im Außenbereich. Die Oberflächen verhalten sich wie traditionelle Produkte aus Stein oder Metall, d. h. sie setzen Patina (Verwitterungsschicht) an oder oxidieren. Dadurch wird jedes Produkt zum umverwechselbaren Unikat. Hier sollten Sie jedoch unbedingt beachten, dass es bei oxidierenden Produkten zu Ablagerungen an Untergründen kommen kann. Wir empfehlen diese Artikel beispielsweise nicht auf hellen Terrassenuntergründen und ähnlichem zu plazieren.
Berdestone® im Winter :
Da die Materialien kein Wasser aufnehmen und die Oberflächen verschlossen sind, kann man sie ohne Bedenken im Winter im Außenbereich einsetzen. Sie müssen lediglich darauf achten, dass die Gefäße nicht mit Wasser gefüllt sind, welches beim Einfrieren zu Rissen führen kann.Pflege von
Berdestone®:
Berdestone® Artikel benötigen an sich keinerlei besondere Pflege. Sie können die Artikel mit herkömmlichen, schonenden Haushaltsreinigern und Wasser reinigen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können sie eine weiche Bürste benutzen.
Materialübersicht:
Berdestone® bietet Ihnen die optimale Oberfläche für jedes Umfeld. Viele Artikel können Sie in Materialkombinationen bestellen. Daraus ergibt sich ein nahezu unerschöpfliches Spektrum an Produkten. Wir möchten Ihnen hier nur die Grundmaterialien vorstellen.
GGold
GRYGranit
IROEisen
NBBronze poliert
LAVALAVA
ROSantiker Marmor
RSTRost
SASandstein
VBBronze mit Patina
WWweißer Marmor
ALAWAlabaster White
ALABAlabaster Black
ALUAluminium
BTBlack
61 cm Höhe / 30 cm Breite / 30 cm Tiefe / Farbe NB / Material
Berdestone®
Aus welchem Materialien ist
Berdestone®
hergestellt?
Berdestone® ist hergestellt aus Fiberglas, Kunstharz und Stein oder Metall. Die Stabilität des Produktes resultiert aus einem Fiberglasaufbau im Inneren der Artikel. Dieser stützt und stabilisiert. Fiberglas wird seit vielen Jahren zum Beispiel im Bootsbau eingesetzt und ist ein optimales Material für den Einsatz im Außenbereich. Die Oberflächen werden aus Metall oder Stein hergestellt. Diese Materialien werden zermahlen und in Kunstharz eingebettet auf die Produkte aufgebracht. Im Anschluss werden die Artikel künstlich gealtert und erhalten ihre Patina.Wie unterscheidet sich
Berdestone®von Kunststoff oder Polyresin Produkten?
Berdestone® Artikel werden aufwendig in Handarbeit hergestellt. Jeder Artikel unterscheidet sich in Bezug auf die Farbgebung und/oder auf die Oberflächenstruktur. Durch die Kombination der natürlichen Oberflächen mit Fiberglas erhalten Sie ein Produkt, das die Schönheit der schweren und empfindlichen Originale mit der Alltagstauglichkeit eines modernen Werkstoffes optimal kombiniert.Kann ich
Berdestone® im Garten einsetzen?
Die Materialkombination aus Fiberglas und den natürlichen Obermaterialien gewährleistet einen problemfreien Einsatz der Produkte im Außenbereich. Die Oberflächen verhalten sich wie traditionelle Produkte aus Stein oder Metall, d. h. sie setzen Patina (Verwitterungsschicht) an oder oxidieren. Dadurch wird jedes Produkt zum umverwechselbaren Unikat. Hier sollten Sie jedoch unbedingt beachten, dass es bei oxidierenden Produkten zu Ablagerungen an Untergründen kommen kann. Wir empfehlen diese Artikel beispielsweise nicht auf hellen Terrassenuntergründen und ähnlichem zu plazieren.
Berdestone® im Winter :
Da die Materialien kein Wasser aufnehmen und die Oberflächen verschlossen sind, kann man sie ohne Bedenken im Winter im Außenbereich einsetzen. Sie müssen lediglich darauf achten, dass die Gefäße nicht mit Wasser gefüllt sind, welches beim Einfrieren zu Rissen führen kann.Pflege von
Berdestone®:
Berdestone® Artikel benötigen an sich keinerlei besondere Pflege. Sie können die Artikel mit herkömmlichen, schonenden Haushaltsreinigern und Wasser reinigen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können sie eine weiche Bürste benutzen.
Materialübersicht:
Berdestone® bietet Ihnen die optimale Oberfläche für jedes Umfeld. Viele Artikel können Sie in Materialkombinationen bestellen. Daraus ergibt sich ein nahezu unerschöpfliches Spektrum an Produkten. Wir möchten Ihnen hier nur die Grundmaterialien vorstellen.
GGold
GRYGranit
IROEisen
NBBronze poliert
LAVALAVA
ROSantiker Marmor
RSTRost
SASandstein
VBBronze mit Patina
WWweißer Marmor
ALAWAlabaster White
ALABAlabaster Black
ALUAluminium
BTBlack
90 cm Höhe / 49 cm Breite / 49 cm Tiefe / Farbe GRY - Granit / Material
Berdestone®
Aus welchem Materialien ist
Berdestone®
hergestellt?
Berdestone® ist hergestellt aus Fiberglas, Kunstharz und Stein oder Metall. Die Stabilität des Produktes resultiert aus einem Fiberglasaufbau im Inneren der Artikel. Dieser stützt und stabilisiert. Fiberglas wird seit vielen Jahren zum Beispiel im Bootsbau eingesetzt und ist ein optimales Material für den Einsatz im Außenbereich. Die Oberflächen werden aus Metall oder Stein hergestellt. Diese Materialien werden zermahlen und in Kunstharz eingebettet auf die Produkte aufgebracht. Im Anschluss werden die Artikel künstlich gealtert und erhalten ihre Patina.Wie unterscheidet sich
Berdestone®von Kunststoff oder Polyresin Produkten?
Berdestone® Artikel werden aufwendig in Handarbeit hergestellt. Jeder Artikel unterscheidet sich in Bezug auf die Farbgebung und/oder auf die Oberflächenstruktur. Durch die Kombination der natürlichen Oberflächen mit Fiberglas erhalten Sie ein Produkt, das die Schönheit der schweren und empfindlichen Originale mit der Alltagstauglichkeit eines modernen Werkstoffes optimal kombiniert.Kann ich
Berdestone® im Garten einsetzen?
Die Materialkombination aus Fiberglas und den natürlichen Obermaterialien gewährleistet einen problemfreien Einsatz der Produkte im Außenbereich. Die Oberflächen verhalten sich wie traditionelle Produkte aus Stein oder Metall, d. h. sie setzen Patina (Verwitterungsschicht) an oder oxidieren. Dadurch wird jedes Produkt zum umverwechselbaren Unikat. Hier sollten Sie jedoch unbedingt beachten, dass es bei oxidierenden Produkten zu Ablagerungen an Untergründen kommen kann. Wir empfehlen diese Artikel beispielsweise nicht auf hellen Terrassenuntergründen und ähnlichem zu plazieren.
Berdestone® im Winter :
Da die Materialien kein Wasser aufnehmen und die Oberflächen verschlossen sind, kann man sie ohne Bedenken im Winter im Außenbereich einsetzen. Sie müssen lediglich darauf achten, dass die Gefäße nicht mit Wasser gefüllt sind, welches beim Einfrieren zu Rissen führen kann.Pflege von
Berdestone®:
Berdestone® Artikel benötigen an sich keinerlei besondere Pflege. Sie können die Artikel mit herkömmlichen, schonenden Haushaltsreinigern und Wasser reinigen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können sie eine weiche Bürste benutzen.
Materialübersicht:
Berdestone® bietet Ihnen die optimale Oberfläche für jedes Umfeld. Viele Artikel können Sie in Materialkombinationen bestellen. Daraus ergibt sich ein nahezu unerschöpfliches Spektrum an Produkten. Wir möchten Ihnen hier nur die Grundmaterialien vorstellen.
GGold
GRYGranit
IROEisen
NBBronze poliert
LAVALAVA
ROSantiker Marmor
RSTRost
SASandstein
VBBronze mit Patina
WWweißer Marmor
ALAWAlabaster White
ALABAlabaster Black
ALUAluminium
BTBlack
61 cm Höhe / 30 cm Breite / 30 cm Tiefe / Farbe ROS / Material
Berdestone®
Aus welchem Materialien ist
Berdestone®
hergestellt?
Berdestone® ist hergestellt aus Fiberglas, Kunstharz und Stein oder Metall. Die Stabilität des Produktes resultiert aus einem Fiberglasaufbau im Inneren der Artikel. Dieser stützt und stabilisiert. Fiberglas wird seit vielen Jahren zum Beispiel im Bootsbau eingesetzt und ist ein optimales Material für den Einsatz im Außenbereich. Die Oberflächen werden aus Metall oder Stein hergestellt. Diese Materialien werden zermahlen und in Kunstharz eingebettet auf die Produkte aufgebracht. Im Anschluss werden die Artikel künstlich gealtert und erhalten ihre Patina.Wie unterscheidet sich
Berdestone®von Kunststoff oder Polyresin Produkten?
Berdestone® Artikel werden aufwendig in Handarbeit hergestellt. Jeder Artikel unterscheidet sich in Bezug auf die Farbgebung und/oder auf die Oberflächenstruktur. Durch die Kombination der natürlichen Oberflächen mit Fiberglas erhalten Sie ein Produkt, das die Schönheit der schweren und empfindlichen Originale mit der Alltagstauglichkeit eines modernen Werkstoffes optimal kombiniert.Kann ich
Berdestone® im Garten einsetzen?
Die Materialkombination aus Fiberglas und den natürlichen Obermaterialien gewährleistet einen problemfreien Einsatz der Produkte im Außenbereich. Die Oberflächen verhalten sich wie traditionelle Produkte aus Stein oder Metall, d. h. sie setzen Patina (Verwitterungsschicht) an oder oxidieren. Dadurch wird jedes Produkt zum umverwechselbaren Unikat. Hier sollten Sie jedoch unbedingt beachten, dass es bei oxidierenden Produkten zu Ablagerungen an Untergründen kommen kann. Wir empfehlen diese Artikel beispielsweise nicht auf hellen Terrassenuntergründen und ähnlichem zu plazieren.
Berdestone® im Winter :
Da die Materialien kein Wasser aufnehmen und die Oberflächen verschlossen sind, kann man sie ohne Bedenken im Winter im Außenbereich einsetzen. Sie müssen lediglich darauf achten, dass die Gefäße nicht mit Wasser gefüllt sind, welches beim Einfrieren zu Rissen führen kann.Pflege von
Berdestone®:
Berdestone® Artikel benötigen an sich keinerlei besondere Pflege. Sie können die Artikel mit herkömmlichen, schonenden Haushaltsreinigern und Wasser reinigen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können sie eine weiche Bürste benutzen.
Materialübersicht:
Berdestone® bietet Ihnen die optimale Oberfläche für jedes Umfeld. Viele Artikel können Sie in Materialkombinationen bestellen. Daraus ergibt sich ein nahezu unerschöpfliches Spektrum an Produkten. Wir möchten Ihnen hier nur die Grundmaterialien vorstellen.
GGold
GRYGranit
IROEisen
NBBronze poliert
LAVALAVA
ROSantiker Marmor
RSTRost
SASandstein
VBBronze mit Patina
WWweißer Marmor
ALAWAlabaster White
ALABAlabaster Black
ALUAluminium
BTBlack
55 cm Höhe / 40,5 cm Breite / 40,5 cm Tiefe / Farbe GRY / Material
Berdestone®
Aus welchem Materialien ist
Berdestone®
hergestellt?
Berdestone® ist hergestellt aus Fiberglas, Kunstharz und Stein oder Metall. Die Stabilität des Produktes resultiert aus einem Fiberglasaufbau im Inneren der Artikel. Dieser stützt und stabilisiert. Fiberglas wird seit vielen Jahren zum Beispiel im Bootsbau eingesetzt und ist ein optimales Material für den Einsatz im Außenbereich. Die Oberflächen werden aus Metall oder Stein hergestellt. Diese Materialien werden zermahlen und in Kunstharz eingebettet auf die Produkte aufgebracht. Im Anschluss werden die Artikel künstlich gealtert und erhalten ihre Patina.Wie unterscheidet sich
Berdestone®von Kunststoff oder Polyresin Produkten?
Berdestone® Artikel werden aufwendig in Handarbeit hergestellt. Jeder Artikel unterscheidet sich in Bezug auf die Farbgebung und/oder auf die Oberflächenstruktur. Durch die Kombination der natürlichen Oberflächen mit Fiberglas erhalten Sie ein Produkt, das die Schönheit der schweren und empfindlichen Originale mit der Alltagstauglichkeit eines modernen Werkstoffes optimal kombiniert.Kann ich
Berdestone® im Garten einsetzen?
Die Materialkombination aus Fiberglas und den natürlichen Obermaterialien gewährleistet einen problemfreien Einsatz der Produkte im Außenbereich. Die Oberflächen verhalten sich wie traditionelle Produkte aus Stein oder Metall, d. h. sie setzen Patina (Verwitterungsschicht) an oder oxidieren. Dadurch wird jedes Produkt zum umverwechselbaren Unikat. Hier sollten Sie jedoch unbedingt beachten, dass es bei oxidierenden Produkten zu Ablagerungen an Untergründen kommen kann. Wir empfehlen diese Artikel beispielsweise nicht auf hellen Terrassenuntergründen und ähnlichem zu plazieren.
Berdestone® im Winter :
Da die Materialien kein Wasser aufnehmen und die Oberflächen verschlossen sind, kann man sie ohne Bedenken im Winter im Außenbereich einsetzen. Sie müssen lediglich darauf achten, dass die Gefäße nicht mit Wasser gefüllt sind, welches beim Einfrieren zu Rissen führen kann.Pflege von
Berdestone®:
Berdestone® Artikel benötigen an sich keinerlei besondere Pflege. Sie können die Artikel mit herkömmlichen, schonenden Haushaltsreinigern und Wasser reinigen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können sie eine weiche Bürste benutzen.
Materialübersicht:
Berdestone® bietet Ihnen die optimale Oberfläche für jedes Umfeld. Viele Artikel können Sie in Materialkombinationen bestellen. Daraus ergibt sich ein nahezu unerschöpfliches Spektrum an Produkten. Wir möchten Ihnen hier nur die Grundmaterialien vorstellen.
GGold
GRYGranit
IROEisen
NBBronze poliert
LAVALAVA
ROSantiker Marmor
RSTRost
SASandstein
VBBronze mit Patina
WWweißer Marmor
ALAWAlabaster White
ALABAlabaster Black
ALUAluminium
BTBlack
Farbe (Berdestone):
COAL
|
Größen (Berdestone):
Large
65 cm Höhe / Farbe COAL - / Material
Berdestone®
Large Aus welchem Materialien ist
Berdestone®
hergestellt?
Berdestone® ist hergestellt aus Fiberglas, Kunstharz und Stein oder Metall. Die Stabilität des Produktes resultiert aus einem Fiberglasaufbau im Inneren der Artikel. Dieser stützt und stabilisiert. Fiberglas wird seit vielen Jahren zum Beispiel im Bootsbau eingesetzt und ist ein optimales Material für den Einsatz im Außenbereich. Die Oberflächen werden aus Metall oder Stein hergestellt. Diese Materialien werden zermahlen und in Kunstharz eingebettet auf die Produkte aufgebracht. Im Anschluss werden die Artikel künstlich gealtert und erhalten ihre Patina.Wie unterscheidet sich
Berdestone®von Kunststoff oder Polyresin Produkten?
Berdestone® Artikel werden aufwendig in Handarbeit hergestellt. Jeder Artikel unterscheidet sich in Bezug auf die Farbgebung und/oder auf die Oberflächenstruktur. Durch die Kombination der natürlichen Oberflächen mit Fiberglas erhalten Sie ein Produkt, das die Schönheit der schweren und empfindlichen Originale mit der Alltagstauglichkeit eines modernen Werkstoffes optimal kombiniert.Kann ich
Berdestone® im Garten einsetzen?
Die Materialkombination aus Fiberglas und den natürlichen Obermaterialien gewährleistet einen problemfreien Einsatz der Produkte im Außenbereich. Die Oberflächen verhalten sich wie traditionelle Produkte aus Stein oder Metall, d. h. sie setzen Patina (Verwitterungsschicht) an oder oxidieren. Dadurch wird jedes Produkt zum umverwechselbaren Unikat. Hier sollten Sie jedoch unbedingt beachten, dass es bei oxidierenden Produkten zu Ablagerungen an Untergründen kommen kann. Wir empfehlen diese Artikel beispielsweise nicht auf hellen Terrassenuntergründen und ähnlichem zu plazieren.
Berdestone® im Winter :
Da die Materialien kein Wasser aufnehmen und die Oberflächen verschlossen sind, kann man sie ohne Bedenken im Winter im Außenbereich einsetzen. Sie müssen lediglich darauf achten, dass die Gefäße nicht mit Wasser gefüllt sind, welches beim Einfrieren zu Rissen führen kann.Pflege von
Berdestone®:
Berdestone® Artikel benötigen an sich keinerlei besondere Pflege. Sie können die Artikel mit herkömmlichen, schonenden Haushaltsreinigern und Wasser reinigen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können sie eine weiche Bürste benutzen.
Materialübersicht:
Berdestone® bietet Ihnen die optimale Oberfläche für jedes Umfeld. Viele Artikel können Sie in Materialkombinationen bestellen. Daraus ergibt sich ein nahezu unerschöpfliches Spektrum an Produkten. Wir möchten Ihnen hier nur die Grundmaterialien vorstellen.
GGold
GRYGranit
IROEisen
NBBronze poliert
LAVALAVA
ROSantiker Marmor
RSTRost
SASandstein
VBBronze mit Patina
WWweißer Marmor
ALAWAlabaster White
ALABAlabaster Black
ALUAluminium
BTBlack
174 cm Höhe / 37 cm Breite / 37 cm Tiefe / Farbe WW-verwitterter Marmor / Material
Berdestone®
Aus welchem Materialien ist
Berdestone®
hergestellt?
Berdestone® ist hergestellt aus Fiberglas, Kunstharz und Stein oder Metall. Die Stabilität des Produktes resultiert aus einem Fiberglasaufbau im Inneren der Artikel. Dieser stützt und stabilisiert. Fiberglas wird seit vielen Jahren zum Beispiel im Bootsbau eingesetzt und ist ein optimales Material für den Einsatz im Außenbereich. Die Oberflächen werden aus Metall oder Stein hergestellt. Diese Materialien werden zermahlen und in Kunstharz eingebettet auf die Produkte aufgebracht. Im Anschluss werden die Artikel künstlich gealtert und erhalten ihre Patina.Wie unterscheidet sich
Berdestone®von Kunststoff oder Polyresin Produkten?
Berdestone® Artikel werden aufwendig in Handarbeit hergestellt. Jeder Artikel unterscheidet sich in Bezug auf die Farbgebung und/oder auf die Oberflächenstruktur. Durch die Kombination der natürlichen Oberflächen mit Fiberglas erhalten Sie ein Produkt, das die Schönheit der schweren und empfindlichen Originale mit der Alltagstauglichkeit eines modernen Werkstoffes optimal kombiniert.Kann ich
Berdestone® im Garten einsetzen?
Die Materialkombination aus Fiberglas und den natürlichen Obermaterialien gewährleistet einen problemfreien Einsatz der Produkte im Außenbereich. Die Oberflächen verhalten sich wie traditionelle Produkte aus Stein oder Metall, d. h. sie setzen Patina (Verwitterungsschicht) an oder oxidieren. Dadurch wird jedes Produkt zum umverwechselbaren Unikat. Hier sollten Sie jedoch unbedingt beachten, dass es bei oxidierenden Produkten zu Ablagerungen an Untergründen kommen kann. Wir empfehlen diese Artikel beispielsweise nicht auf hellen Terrassenuntergründen und ähnlichem zu plazieren.
Berdestone® im Winter :
Da die Materialien kein Wasser aufnehmen und die Oberflächen verschlossen sind, kann man sie ohne Bedenken im Winter im Außenbereich einsetzen. Sie müssen lediglich darauf achten, dass die Gefäße nicht mit Wasser gefüllt sind, welches beim Einfrieren zu Rissen führen kann.Pflege von
Berdestone®:
Berdestone® Artikel benötigen an sich keinerlei besondere Pflege. Sie können die Artikel mit herkömmlichen, schonenden Haushaltsreinigern und Wasser reinigen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können sie eine weiche Bürste benutzen.
Materialübersicht:
Berdestone® bietet Ihnen die optimale Oberfläche für jedes Umfeld. Viele Artikel können Sie in Materialkombinationen bestellen. Daraus ergibt sich ein nahezu unerschöpfliches Spektrum an Produkten. Wir möchten Ihnen hier nur die Grundmaterialien vorstellen.
GGold
GRYGranit
IROEisen
NBBronze poliert
LAVALAVA
ROSantiker Marmor
RSTRost
SASandstein
VBBronze mit Patina
WWweißer Marmor
ALAWAlabaster White
ALABAlabaster Black
ALUAluminium
BTBlack
90 cm Höhe / 49 cm Breite / 49 cm Tiefe / Farbe RST / Material
Berdestone®
Aus welchem Materialien ist
Berdestone®
hergestellt?
Berdestone® ist hergestellt aus Fiberglas, Kunstharz und Stein oder Metall. Die Stabilität des Produktes resultiert aus einem Fiberglasaufbau im Inneren der Artikel. Dieser stützt und stabilisiert. Fiberglas wird seit vielen Jahren zum Beispiel im Bootsbau eingesetzt und ist ein optimales Material für den Einsatz im Außenbereich. Die Oberflächen werden aus Metall oder Stein hergestellt. Diese Materialien werden zermahlen und in Kunstharz eingebettet auf die Produkte aufgebracht. Im Anschluss werden die Artikel künstlich gealtert und erhalten ihre Patina.Wie unterscheidet sich
Berdestone®von Kunststoff oder Polyresin Produkten?
Berdestone® Artikel werden aufwendig in Handarbeit hergestellt. Jeder Artikel unterscheidet sich in Bezug auf die Farbgebung und/oder auf die Oberflächenstruktur. Durch die Kombination der natürlichen Oberflächen mit Fiberglas erhalten Sie ein Produkt, das die Schönheit der schweren und empfindlichen Originale mit der Alltagstauglichkeit eines modernen Werkstoffes optimal kombiniert.Kann ich
Berdestone® im Garten einsetzen?
Die Materialkombination aus Fiberglas und den natürlichen Obermaterialien gewährleistet einen problemfreien Einsatz der Produkte im Außenbereich. Die Oberflächen verhalten sich wie traditionelle Produkte aus Stein oder Metall, d. h. sie setzen Patina (Verwitterungsschicht) an oder oxidieren. Dadurch wird jedes Produkt zum umverwechselbaren Unikat. Hier sollten Sie jedoch unbedingt beachten, dass es bei oxidierenden Produkten zu Ablagerungen an Untergründen kommen kann. Wir empfehlen diese Artikel beispielsweise nicht auf hellen Terrassenuntergründen und ähnlichem zu plazieren.
Berdestone® im Winter :
Da die Materialien kein Wasser aufnehmen und die Oberflächen verschlossen sind, kann man sie ohne Bedenken im Winter im Außenbereich einsetzen. Sie müssen lediglich darauf achten, dass die Gefäße nicht mit Wasser gefüllt sind, welches beim Einfrieren zu Rissen führen kann.Pflege von
Berdestone®:
Berdestone® Artikel benötigen an sich keinerlei besondere Pflege. Sie können die Artikel mit herkömmlichen, schonenden Haushaltsreinigern und Wasser reinigen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können sie eine weiche Bürste benutzen.
Materialübersicht:
Berdestone® bietet Ihnen die optimale Oberfläche für jedes Umfeld. Viele Artikel können Sie in Materialkombinationen bestellen. Daraus ergibt sich ein nahezu unerschöpfliches Spektrum an Produkten. Wir möchten Ihnen hier nur die Grundmaterialien vorstellen.
GGold
GRYGranit
IROEisen
NBBronze poliert
LAVALAVA
ROSantiker Marmor
RSTRost
SASandstein
VBBronze mit Patina
WWweißer Marmor
ALAWAlabaster White
ALABAlabaster Black
ALUAluminium
BTBlack
61 cm Höhe / 38,5 cm Breite / 38,5 cm Tiefe / Auflage 30 x30 cm / Farbe VB / Material
Berdestone®
Aus welchem Materialien ist
Berdestone®
hergestellt?
Berdestone® ist hergestellt aus Fiberglas, Kunstharz und Stein oder Metall. Die Stabilität des Produktes resultiert aus einem Fiberglasaufbau im Inneren der Artikel. Dieser stützt und stabilisiert. Fiberglas wird seit vielen Jahren zum Beispiel im Bootsbau eingesetzt und ist ein optimales Material für den Einsatz im Außenbereich. Die Oberflächen werden aus Metall oder Stein hergestellt. Diese Materialien werden zermahlen und in Kunstharz eingebettet auf die Produkte aufgebracht. Im Anschluss werden die Artikel künstlich gealtert und erhalten ihre Patina.Wie unterscheidet sich
Berdestone®von Kunststoff oder Polyresin Produkten?
Berdestone® Artikel werden aufwendig in Handarbeit hergestellt. Jeder Artikel unterscheidet sich in Bezug auf die Farbgebung und/oder auf die Oberflächenstruktur. Durch die Kombination der natürlichen Oberflächen mit Fiberglas erhalten Sie ein Produkt, das die Schönheit der schweren und empfindlichen Originale mit der Alltagstauglichkeit eines modernen Werkstoffes optimal kombiniert.Kann ich
Berdestone® im Garten einsetzen?
Die Materialkombination aus Fiberglas und den natürlichen Obermaterialien gewährleistet einen problemfreien Einsatz der Produkte im Außenbereich. Die Oberflächen verhalten sich wie traditionelle Produkte aus Stein oder Metall, d. h. sie setzen Patina (Verwitterungsschicht) an oder oxidieren. Dadurch wird jedes Produkt zum umverwechselbaren Unikat. Hier sollten Sie jedoch unbedingt beachten, dass es bei oxidierenden Produkten zu Ablagerungen an Untergründen kommen kann. Wir empfehlen diese Artikel beispielsweise nicht auf hellen Terrassenuntergründen und ähnlichem zu plazieren.
Berdestone® im Winter :
Da die Materialien kein Wasser aufnehmen und die Oberflächen verschlossen sind, kann man sie ohne Bedenken im Winter im Außenbereich einsetzen. Sie müssen lediglich darauf achten, dass die Gefäße nicht mit Wasser gefüllt sind, welches beim Einfrieren zu Rissen führen kann.Pflege von
Berdestone®:
Berdestone® Artikel benötigen an sich keinerlei besondere Pflege. Sie können die Artikel mit herkömmlichen, schonenden Haushaltsreinigern und Wasser reinigen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können sie eine weiche Bürste benutzen.
Materialübersicht:
Berdestone® bietet Ihnen die optimale Oberfläche für jedes Umfeld. Viele Artikel können Sie in Materialkombinationen bestellen. Daraus ergibt sich ein nahezu unerschöpfliches Spektrum an Produkten. Wir möchten Ihnen hier nur die Grundmaterialien vorstellen.
GGold
GRYGranit
IROEisen
NBBronze poliert
LAVALAVA
ROSantiker Marmor
RSTRost
SASandstein
VBBronze mit Patina
WWweißer Marmor
ALAWAlabaster White
ALABAlabaster Black
ALUAluminium
BTBlack
71 cm Höhe / 40,5 cm Breite / 40,5 cm Tiefe / Farbe GRY / Material
Berdestone®
Aus welchem Materialien ist
Berdestone®
hergestellt?
Berdestone® ist hergestellt aus Fiberglas, Kunstharz und Stein oder Metall. Die Stabilität des Produktes resultiert aus einem Fiberglasaufbau im Inneren der Artikel. Dieser stützt und stabilisiert. Fiberglas wird seit vielen Jahren zum Beispiel im Bootsbau eingesetzt und ist ein optimales Material für den Einsatz im Außenbereich. Die Oberflächen werden aus Metall oder Stein hergestellt. Diese Materialien werden zermahlen und in Kunstharz eingebettet auf die Produkte aufgebracht. Im Anschluss werden die Artikel künstlich gealtert und erhalten ihre Patina.Wie unterscheidet sich
Berdestone®von Kunststoff oder Polyresin Produkten?
Berdestone® Artikel werden aufwendig in Handarbeit hergestellt. Jeder Artikel unterscheidet sich in Bezug auf die Farbgebung und/oder auf die Oberflächenstruktur. Durch die Kombination der natürlichen Oberflächen mit Fiberglas erhalten Sie ein Produkt, das die Schönheit der schweren und empfindlichen Originale mit der Alltagstauglichkeit eines modernen Werkstoffes optimal kombiniert.Kann ich
Berdestone® im Garten einsetzen?
Die Materialkombination aus Fiberglas und den natürlichen Obermaterialien gewährleistet einen problemfreien Einsatz der Produkte im Außenbereich. Die Oberflächen verhalten sich wie traditionelle Produkte aus Stein oder Metall, d. h. sie setzen Patina (Verwitterungsschicht) an oder oxidieren. Dadurch wird jedes Produkt zum umverwechselbaren Unikat. Hier sollten Sie jedoch unbedingt beachten, dass es bei oxidierenden Produkten zu Ablagerungen an Untergründen kommen kann. Wir empfehlen diese Artikel beispielsweise nicht auf hellen Terrassenuntergründen und ähnlichem zu plazieren.
Berdestone® im Winter :
Da die Materialien kein Wasser aufnehmen und die Oberflächen verschlossen sind, kann man sie ohne Bedenken im Winter im Außenbereich einsetzen. Sie müssen lediglich darauf achten, dass die Gefäße nicht mit Wasser gefüllt sind, welches beim Einfrieren zu Rissen führen kann.Pflege von
Berdestone®:
Berdestone® Artikel benötigen an sich keinerlei besondere Pflege. Sie können die Artikel mit herkömmlichen, schonenden Haushaltsreinigern und Wasser reinigen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können sie eine weiche Bürste benutzen.
Materialübersicht:
Berdestone® bietet Ihnen die optimale Oberfläche für jedes Umfeld. Viele Artikel können Sie in Materialkombinationen bestellen. Daraus ergibt sich ein nahezu unerschöpfliches Spektrum an Produkten. Wir möchten Ihnen hier nur die Grundmaterialien vorstellen.
GGold
GRYGranit
IROEisen
NBBronze poliert
LAVALAVA
ROSantiker Marmor
RSTRost
SASandstein
VBBronze mit Patina
WWweißer Marmor
ALAWAlabaster White
ALABAlabaster Black
ALUAluminium
BTBlack
Farbe (Berdestone):
NB
|
Größen (Berdestone):
Standard
61,5 cm Höhe / 40,5 cm DIA / Auflage 30 x 30 cm / Farbe NB - neue polierte Bronze / Material
Berdestone®
Aus welchem Materialien ist
Berdestone®
hergestellt?
Berdestone® ist hergestellt aus Fiberglas, Kunstharz und Stein oder Metall. Die Stabilität des Produktes resultiert aus einem Fiberglasaufbau im Inneren der Artikel. Dieser stützt und stabilisiert. Fiberglas wird seit vielen Jahren zum Beispiel im Bootsbau eingesetzt und ist ein optimales Material für den Einsatz im Außenbereich. Die Oberflächen werden aus Metall oder Stein hergestellt. Diese Materialien werden zermahlen und in Kunstharz eingebettet auf die Produkte aufgebracht. Im Anschluss werden die Artikel künstlich gealtert und erhalten ihre Patina.Wie unterscheidet sich
Berdestone®von Kunststoff oder Polyresin Produkten?
Berdestone® Artikel werden aufwendig in Handarbeit hergestellt. Jeder Artikel unterscheidet sich in Bezug auf die Farbgebung und/oder auf die Oberflächenstruktur. Durch die Kombination der natürlichen Oberflächen mit Fiberglas erhalten Sie ein Produkt, das die Schönheit der schweren und empfindlichen Originale mit der Alltagstauglichkeit eines modernen Werkstoffes optimal kombiniert.Kann ich
Berdestone® im Garten einsetzen?
Die Materialkombination aus Fiberglas und den natürlichen Obermaterialien gewährleistet einen problemfreien Einsatz der Produkte im Außenbereich. Die Oberflächen verhalten sich wie traditionelle Produkte aus Stein oder Metall, d. h. sie setzen Patina (Verwitterungsschicht) an oder oxidieren. Dadurch wird jedes Produkt zum umverwechselbaren Unikat. Hier sollten Sie jedoch unbedingt beachten, dass es bei oxidierenden Produkten zu Ablagerungen an Untergründen kommen kann. Wir empfehlen diese Artikel beispielsweise nicht auf hellen Terrassenuntergründen und ähnlichem zu plazieren.
Berdestone® im Winter :
Da die Materialien kein Wasser aufnehmen und die Oberflächen verschlossen sind, kann man sie ohne Bedenken im Winter im Außenbereich einsetzen. Sie müssen lediglich darauf achten, dass die Gefäße nicht mit Wasser gefüllt sind, welches beim Einfrieren zu Rissen führen kann.Pflege von
Berdestone®:
Berdestone® Artikel benötigen an sich keinerlei besondere Pflege. Sie können die Artikel mit herkömmlichen, schonenden Haushaltsreinigern und Wasser reinigen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können sie eine weiche Bürste benutzen.
Materialübersicht:
Berdestone® bietet Ihnen die optimale Oberfläche für jedes Umfeld. Viele Artikel können Sie in Materialkombinationen bestellen. Daraus ergibt sich ein nahezu unerschöpfliches Spektrum an Produkten. Wir möchten Ihnen hier nur die Grundmaterialien vorstellen.
GGold
GRYGranit
IROEisen
NBBronze poliert
LAVALAVA
ROSantiker Marmor
RSTRost
SASandstein
VBBronze mit Patina
WWweißer Marmor
ALAWAlabaster White
ALABAlabaster Black
ALUAluminium
BTBlack
Varianten ab 127,33 €*
449,82 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...